Company of Animals
Dog wearing secure harness in moving car
Dog wearing secure harness in moving car

JETZT NEU! Das CareSafe Hunde-Reisegeschirr

Unsere neue Reihe an CarSafe Hunde-Reisegeschirren macht Abenteuer mit dem Auto zum sicheren, einfachen und komfortablen Vergnügen, sowohl bei der Anfahrt als auch bei der Ankunft. Zur Auswahl stehen zwei verschiedene Designs, je nachdem was du und dein Hund gemeinsam vorhabt: das Hunde-Reisegeschirr und das Crash Test zertifizierte Geschirr. Beide lassen sich direkt mit dem Gurtsystem in deinem Auto verbinden und verwandeln sich somit in einen sicheren Hundesitz.

happy dog icon

Sicherheit für Hunde

Hunde reisen sicher im Auto

Strong and safe icon

Robust

Durchgängiges Gurtschlaufen-Design für extra Stärke

Crash tested icon

Crashtest-zertifiziert

Zur Auswahl steht ein Crashtest-zertifiziertes Geschirr

Comfy icon

Gepolstert und atmungsaktiv

Für Komfort bei jeder Autofahrt

Reflective icon

Mit Sicherheitsreflektoren

Neueste reflektierende Stofftechnologie

Car icon

Vom Auto ins Abenteuer

Bei Ankunft am Ziel verwandelt sich das Reise-Geschirr im Handumdrehen zum Gassigehen-Geschirr.

CarSafe-Produkte

CarSafe Crash Test zertifiziertes Geschirr

CarSafe Hunde-Reisegeschirr

Wusstest du?

Um die Sicherheit von Autolenker:innen und anderen Verkehrsteilnehmer:innen zu gewähren, haben viele Länder Vorschriften zur sicheren Beförderung von Haustieren in Fahrzeugen. Umfragen zeigen jedoch, dass sich viele Menschen weltweit dieser Regeln und Gesetze nicht bewusst sind.  Versicherungsunternehmen haben ebenfalls begonnen, ein größeres Augenmerk darauf zu legen. Sollte sich herausstellen, dass dein Haustier nicht adäquat im Auto gesichert war und deshalb einen Unfall verursacht oder dazu beigetragen hat, könntest du dadurch deinen Versicherungsanspruch verlieren.

Ungesicherte Hunde stellen ein Unfallrisiko dar. Weltweite Zahlen belegen dies:

 

Informiere dich in unseren Videos unten über die Risiken, die entstehen, wenn dein Hund nicht im Auto gesichert ist.

Welches CarSafe-Geschirr ist das richtige für mich und meinen Hund?

Crashtest-zertifiziertes Geschirr

Für Hundebesitzer:innen, die mehr Sicherheit wollen. Das Geschirr ist für Hunde bis zu 32 kg zugelassen und lässt sich direkt mit dem Gurtsystem im Auto verbinden, ganz ohne Zusatzschnallen. Das gepolsterte und atmungsaktive Material im Brustbereich sorgt für extra Reisekomfort und die vollständig reflektierenden High-Tech-Elemente sorgen für extra Sichtbarkeit. Wir haben zwei Jahre in die Entwicklung dieses innovativen Geschirrs investiert und die detaillierten Mühen haben sich gelohnt: Es lässt sich supereinfach anlegen und ist genauso perfekt zum Gassigehen wie zur sicheren Autofahrt. Auf ins Abenteuer!

Labrador in car with CarSafe Harness
Hunde-Reisegeschirr

Für Hundebesitzer:innen, die sicher und vorschriftsmäßig Reisen wollen. Dieses CarSafe Hunde-Reisegeschirr sorgt nicht nur für sichere Autofahrten, sondern das durchgängige Gurtschlaufen-Design macht es auch noch extrem leicht und bequem für deinen Hund. Außerdem ist es mit dem gepolsterten Bruststück für Stabilität und Tragekomfort gleichzeitig das perfekte Geschirr zum Gassigehen. Das Abenteuer wartet!

Cockapoo in car with CarSafe Harness

Deinen Hund im Auto zu sichern ist enorm wichtig für eine sichere Fahrt – für deinen Hund, für dich und für andere Verkehrsteilnehmer:innen.

Viele Länder weltweit haben Gesetze zur Verkehrssicherheit, die vorschreiben, dass Lenker:innen beim Autofahren durch nichts abgelenkt sein dürfen und alle „Ladungen“ (dazu zählen auch Tiere) im Fahrzeug gesichert sein müssen. Des Weiteren könntest du deinen Versicherungsanspruch verlieren, wenn sich herausstellen sollte, dass du einen Unfall verursacht hast, weil du von deinem Hund abgelenkt warst.

Außerdem ist es für den Fall, dass du in einen Unfall verwickelt bist (egal ob fremd- oder eigenverschuldet), womöglich lebensrettend, dass dein Hund während der Fahrt gesichert ist.

Du solltest deinen Hund in einem Reisegeschirr auf der Rückbank oder im Kofferraum sichern. Du solltest ihn keinesfalls auf dem Vordersitz sitzen lassen. Wenn möglich, empfehlen wir dir auch, die Leine am Geschirr zu lassen. Für den Notfall.

Am sichersten ist dein Welpe (bis zu 6 Monaten) in einer gesicherten Transportbox am Rücksitz. Wenn dein Welpe eine größere Hunderasse ist, kannst du ihn – wenn er groß genug ist – auch in einem geeigneten Hunde-Reisegeschirr am Rücksitz sicher mitfahren lassen.

Die Ankunft ist immer aufregend. Verständlich. Doch das Rausspringen aus dem Auto, sobald du die Sicherung löst oder die Tür öffnest birgt große Sicherheitsrisiken. Es ist also wichtig, deinem Hund anzutrainieren, erst dann aus dem Fahrzeug auszusteigen, wenn du ihm ein verbales Kommando gibst. Am besten beginnst du damit, wenn er noch ein Welpe ist. Alter ist aber keine Ausrede, alle Hunde können das sichere Aussteigen erlernen!